ein Herz haben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ein Herz aus Stein haben — Wer ein Herz aus Stein hat, ist hartherzig, ohne Mitgefühl: Der müsste doch ein Herz aus Stein haben, dem das tragische Schicksal dieser Kinder gleichgültig wäre … Universal-Lexikon
Ein Herz und eine Seele — Seriendaten Originaltitel Ein Herz und eine Seele Produktionsland Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Ein Herz und eine Krone — Filmdaten Deutscher Titel Ein Herz und eine Krone Originaltitel Roman Holiday … Deutsch Wikipedia
Ein Herz im Winter — Filmdaten Deutscher Titel Ein Herz im Winter Originaltitel Un coeur en hiver … Deutsch Wikipedia
Ein Herz voll Musik — Filmdaten Originaltitel Ein Herz voll Musik Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Solange ein Herz schlägt — Filmdaten Deutscher Titel Solange ein Herz schlägt Originaltitel Mildred Pierce … Deutsch Wikipedia
Herz — Herz: Das gemeingerm. Wort mhd. herz‹e›, ahd. herza, got. haírtō, engl. heart, schwed. hjärta geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, vgl. z. B. lat. cor, Genitiv cordis »Herz« (↑ Courage), griech. kardía »Herz« (beachte… … Das Herkunftswörterbuch
Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 … Universal-Lexikon
Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Herz — Zahlreiche Redensarten beruhen auf der alten Auffassung des Herzens als dem Sitz der Empfindung, auch des Mutes: Einem ans Herz gewachsen sein; ihn sehr lieb haben; vgl. französisch ›tenir a cœur à quelqu un‹; ähnlich: Jemandem im (am) Herzen… … Das Wörterbuch der Idiome